win2day Basketball SuperligaRaiffeisen SalzkammergutSportunion
facebookinstagram
tictoc

Jeder der sich dem Basketsport widmen möchte findet bei den OCS Swans Gmunden seinen/ihren Platz, ob Leistungszentrum oder doch mehr Hobbysport oder als Einsteiger der noch etwas dazulernen möchte.

Nabil Murad, sportlicher Leiter unseres Nachwuchsprogramms erläutert das im Interview.

Anyone who would like to devote himselves to basketball will find his/her place at the OCS Swans Gmunden, whether Leistungszentrum or more as a hobby sport or as a beginner who would like to learn something new. Nabil Murad, sports director of our youth program explains thi in an interview.

Unser Jugendprogramm läuft seit August. Abgesehen von einigen logistischen Problemen war der Traineraspekt relativ einfach, so dass wir mit dem Stand zur Saisonmitte zufrieden sind.

Eine der wichtigsten Entscheidungen, die im Laufe des Sommers getroffen wurden, war die Aufteilung der MU16 und MU19 in Trainingsgruppen, nicht unbedingt nach Altersgruppen. Stattdessen haben wir uns entschieden, die Teams nach Ambitionen, Arbeitsmoral und Einsatzfreudigkeit aufzuteilen. Dies ermöglichte uns in dieser Saison zwei Wege, Leistungszentrum Salzkammergut und Basket Swans.

Das LZ Salzkammergut war jenen Spielern mit hohe Ambitionen, Engagement und Arbeitsmoral vorbehalten. Diese Spieler spielen in der Österreichischen Meisterschaft. Die Basket Swans sind für unsere sich entwickelnden Spieler oder Spieler, die sich nicht auf einen höheren Trainingsplan verpflichten können. Diese Spieler haben die Möglichkeit in der Oberösterreichischen Liga zu spielen. 
Darüber hinaus spielen hier einige Spieler des LZ Salzkammergut, die in den Superliga-Spielen nicht so viele Minuten erhalten, sodass sie sich weiterentwickeln können. Zu Beginn gab es zwar viel Verwirrung darüber, wer in welchem Team ist und für welchen Kader Spieler berechtigt sind. Das war auch für uns eine neue Sache, aber im Laufe der Saison haben sich diese Dinge gut gefügt.

Unsere MU16 Basket Swans liegen derzeit bei einem Sieg und vier Niederlagen in der Liga, in zwei dieser Spiele waren wir konkurrenzfähig, was eine Verbesserung gegenüber der letzten Saison ist. Mit über 20 Spielern, die in jedem Spiel zur Auswahl stehen, ist es spannend zu sehen, wie sich das Team entwickeln wird. Außerdem haben wir so viele neue Spieler, über die wir uns freuen und es liegt in unserer Verantwortung ihnen zu helfen ihre Fähigkeiten bestmöglich zu entwickeln.
Die MU19 Basket Swans haben in dieser Saison bisher ein OÖ Spiel bestritten. Bei einer Liga mit nur drei Teams erwarten wir jedoch nicht viel Action. Die talentierteren und vielversprechenderen jungen MU16-Spieler der Basket Swans spielen neben unseren MU19 Jungs in diesem Team. Es ist die Gelegenheit für sie das Maß an Körperlichkeit und Belastbarkeit zu sehen das in den kommenden Jahren von ihnen erwartet wird.

Der MU16 LZ Salzkammergut hat bisher 7 Spiele in der Superliga bestritten, bisher ist das Team noch ungeschlagen. Noch wichtiger ist, dass die Spieler wirklich große Fortschritte in ihrer Entwicklung gemacht haben. Es ist noch früh in der Saison, und mit 11 weiteren noch offenen Spielen müssen wir uns für die gesamte Saison konzentriert halten, um eine beständige Entwicklung der Mannschaft zu gewährleisten.
Im MU19 LZ Salzkammergut hat das Team bisher 2 Siege aus 9 Spielen vorzuweisen. Das Team hat sich im Laufe der Zeit stetig weiterentwickelt und die Top-Teams der Liga herausgefordert, darunter eine 6 Punkte Niederlage gegen die Piraten aus Klagenfurt und eine 5 Punkte Niederlage gegen die BBC Nord Dragonz. Es gibt Momente der Begeisterung während der Spiele, wenn wir sehen, wozu wir fähig sind. Wir bleiben weiterhin beharrlich in diesem Prozess und wissen, dass wenn wir konstant unser Bestes geben, wir wettbewerbsfähig sein werden.

Insgesamt sind wir bisher mit der Entwicklung unserer MU16 und MU19 Teams zufrieden. Wenn das Interesse und die Spielerentwicklung weiterhin anhalten, müssen wir in der nächsten Saison ein drittes MU16 Team hinzufügen, um sicherzustellen, dass sich alle Spieler entfalten und nach bestem Wissen und Gewissen spielen können.

Our youth program has been up and running since August. Minus some logistical issues, the coaching aspect has been relatively straight forward, so we are happy with where we are now at the mid-point of the season.

One of the main decisions made over the summer was to split the MU16 and MU19 practice groups, not necessarily by ages. Instead we decided to split by ambitions, work ethic and commitment levels. This allowed us to have two pathways this season – LZ Salzkammergut and Basket Swans. LZ Salzkammergut was reserved for those players who have high ambitions, commitment levels and work ethic. These players play in the ÖMS. The Basket Swans are for our developing players, or players who aren’t able to commit to a higher practice schedule. These players have opportunities to play in the OÖ leagues. Additionally, some players on the LZ Salzkammergut who do not play a lot of minutes in the ÖMS games also play in the OÖ leagues, so that they can continue with their development. At the start, there was a lot of confusion about who is on which team and what roster players are eligible for. This was a new thing for us, however, as the season has progressed, things have fallen into place nicely.

Our MU16 Basket Swans currently sits at 1 win and 4 losses in the league. We have been competitive in two of these games which is an improvement from last season. With over 20 players available for selection in each game, it is exciting to see how the team will develop. In addition, we have so many new players that we are excited about. It is our responsibility to help them develop to the best of their ability.
MU19 Basket Swans has played one game so far this season. However, with a league of only three teams, we do not anticipate a lot of action. The more talented and promising young MU16 players from the Basket Swans plays alongside our MU19 guys in this team. It is an opportunity for them to see the level of physicality and toughness that will be expected from them in the coming years.

The MU16 LZ Salzkammergut has played 7 games so far in the ÖMS. The team is still undefeated as of yet. More importantly, the players have really shown some great strides in their development. It is still early in the season, and with 11 more games to play, we will need to keep them focused for the entire season to ensure a consistent development of the group.
In the MU19 LZ Salzkammergut, the team has 0 wins from 8 games so far. However, the team has developed consistently over time and has challenged the top teams in the league, including a 6 point loss to Pirats in Klagenfurt and a 5 point loss to BBC Nord Dragonz. There are moments of excitement throughout the games as we see what we are capable of. We are continuing to be patient with the process and know that if we consistently bring our best, we will improve and be competitive here.

Overall, we are satisfied with the development of our MU16 and MU19 teams. If the rates of interest and player development continues, we will need to add a third MU16 team next season to ensure that all players are developing and playing to the best of their ability.

Thanks that you gave us your time!
Eva Franke