win2day Basketball SuperligaRaiffeisen SalzkammergutSportunion
facebookinstagram
tictoc

Es freut uns Swans Gmunden immer wieder, wenn wir bei einem Blick über unsere Stadtgrenzen einem ExJungschwan zu einem weiteren sportlichen Erfolg gratulieren dürfen!

Mathias Diemer stand in der Saison 2020/21 zum letzten Mal siegreich auf dem Gmundner Parkett mit unserer Bundesliga Mannschaft. Für uns Swans war sein Abgang sicherlich ein sportlicher Verlust, aber er entschloss sich vorerst seinen Fokus auf seine berufliche Laufbahn zu richten.

Das Feuer für den Basketballsport wurde beim ehemaligen Fußball Talent erst durch seinen Bruder und durch seinen Freund Lukas Schartmüller so richtig entfacht. Die Nichtaufnahme in eine Fußball Akademie tat sein Übriges. War er anfänglich noch in beiden Sportarten aktiv so wurde das „runde   orangene Leder“ bald seine Vorliebe als Teil eines erfolgreichen U16 Kaders.
Immer wieder haben den HAK Absolventen Verletzungsprobleme gebremst, jedoch durfte man seine Disziplin und seinen Ehrgeiz nie unterschätzen. Gerade diese Vorzüge sind eine wesentliche Beschreibung seiner sportlichen Persönlichkeit und seines Charakters. So hat sich unser Jungschwan immer wieder erfolgreich auf das Parkett zurückgekämpft und sich als damals 17jähriger mit dieser Einstellung schließlich eine „Eintrittskarte“ in den Roster unserer Bundesliga Mannschaft verdient. Es war ein weiterer Schritt für seine sportliche Entwicklung denn nun hatte er das Glück bei einer der besten Coaches und Teamkollegen in Österreich lernen zu dürfen, zusätzlich ein Pluspunkt in seinem sportlichen Lebenslauf.
„Gewinnen als Team“ heißt nicht sein eigenes Talent zurückzustellen man muss es im Wettkampf nur richtig dosiert, gemeinsam mit den anderen Mannschaftskollegen, einsetzen. Mit diesen Vorzügen ausgestattet und als Teil im Kader des Juridicums der Universität Wien konnte sich Mathias Diemer einmal mehr ins Rampenlicht spielen. Die „Uni Wien Emperors“ konnten sich nicht nur die Final Trophy der ACSL-Meisterschaften holen, dem Matze wurde bei den ACSL Meisterschaften aufgrund seiner herausragenden Leistungen auch die Ehrung als „Most valuable Player“ zuteil.
Wir gratulieren Mathias Diemer an dieser Stelle sehr herzlich zu diesem sportlichen Erfolg auch wir haben uns sehr für ihn darüber gefreut. Für sein Fortkommen im Studium für internationales Recht begleiten ihn unsere besten Wünsche und wer weiß was die Zukunft noch bringt…. 

Der amerikanische College Sport diente als Vorbild für die 2015 gegründete ACSL, die Austrian College Sports League. Seitdem werden ACSL Wettkämpfe Basketball und American Football unter den Studierenden ausgetragen. Was klein begann, mutierte mittlerweile zu Riesenevents und die Finalspiele als Highlights der Saison motivieren viele junge Fans ihre Fakultät kreativ und lautstark zu unterstützen!
www.acsl.at
Foto Copyright: Lukas Zottl @lukasclauz

Eva Franke